Dieses Spiel macht Lust auf mehr!

HBV 90 Jena - NSG Aue 29:35 (13:15)

Doppelspielwochenende 1 von 3 beginnt für Auerhüttenjungs im Januar mit Spielen in Leipzig und Jena. Nach dem gestrigen Spiel gegen die Jungs der SG MoGoNo Leipzig, spielten heute alle Jungs im Kader ihr zweites Spiel an diesem Wochenende. Anton Briest spielte am gestrigen Abend noch 4. Liga Männer in Halle!

Die Belastungen für unsere Jungs entsprechend hoch, gerade auch nach nur erst einer Trainingswoche. Wir starten mit Abwehr ins Spiel, machen das richtig gut und Fabian klaut den Ball und erzielt nach Konter direkt das 0:1! Es entwickelte sich ein tolles Spiel beider Teams, die sich so gar nichts schenken wollten. Die erste Führung der Auer wurde von den Jenaern kassiert und in ein 2:1 gewandelt. Doch auch das währte nur kurz, 2x Christian und 1x Anton und schon blitzte das 2:4 auf der Anzeige. Doch die Hausherren übernahmen jetzt und topten mit einem 4:0 Lauf und stellten auf 6:4. Was für ein Start beider Teams. Und es sollte noch ein Konter der Auer Jungs folgen, 1x Johannes und 2x Anton und Zack 6:7, die Führung wieder bei Aue. Doch auch hier zeigte Jena keine Nerven und erzielte selbst einen 3:0 Lauf zum 9:7 und der hatte bis zum 12:12 dann erst mal Bestand! Die letzten Minuten von Halbzeit liefen und Anton, Bruno und Johannes trafen, dabei ließen sie nur noch ein Gegentor zu, was auch ein Verdienst von Janne im Tor war, ganz starke Paraden, die er da in den ersten 30 Minuten gezeigt hatte.

Pausentee, Abwehr stabilisieren, Angriff zielstrebig bleiben und ab raus auf die Platte. Jena brauchte etwas länger. Mit Anwurf aber ohne erfolgreichen Abschluss starteten wir in Halbzeit 2. Jena verkürzte auf 14:15 und Ramize netzte wieder zur 2 Tore Führung. Bruno legte nach, die erste 3 Tore Führung für uns im Spiel! Danach bekamen Anton gelb und FK ebenfalls den gelben Karton. Gehört halt dazu, würde ich meinen. In der 39. Spielminute erhöhte Christian auf 16:21, sicher eine kleine Vorentscheidung, aber es waren noch 21 Minuten Spielzeit zu gehen. Also weiter gut verteidigen und vorne clever Tore werfen. Doch das mit dem Tore werfen gestaltete sich kurzzeitig schwierig, Jena nutzte das und verkürzte auf -3. Dann waren wir wieder am Zug, von 20:23 setzten wir uns bis zur 48. Spielminute auf 22:28 durch einen sehenswerten Treffer von Haldor ab. Zwischenzeitlich hatten wir Bruno verletzungsbedingt verloren (gute Besserung für dich), wofür der Gegner ohne Strafe blieb! Spätestens jetzt hatten wir das Momentum komplett auf unserer Seite, Jena schaffte nochmals auf -4 zu verkürzen, doch das war nicht mehr von Bedeutung, da wir immer wieder Lösungen fanden. Als Schlussaktion in den Schlusssekunden sollte ein Kempa über die Mitte erfolgen, der Abwehrspieler klammerte Anton von hinten, also Rot in Verbindung mit Blau - doch es gab „nur“ 2 Minuten und den fälligen 7m, den verwandelte unser Maximilian Dietrich aus der B Jugend unhaltbar und sicher zum Endstand von 29:35!

Danke an unsere mitgereisten Eltern und an unser C- Jugend, die uns über das ganze Spiel angefeuert haben!! 

Quelle: FK