Weinböhla ohne wirkliche Chance!

10. Spieltag HSV Weinböhla - NSG Aue 31:42 (14:22)

Es war ein Spiel Viertplatzierter gegen Drittplatzierter der Regionalliga Sachsen, bei dem beide Teams nicht aus den vollem schöpfen  konnten, einfach zu viele kranke Spieler in beiden Teams. Hinzu kommt, das ohne Harz gespielt werden musste, für uns Auer immer eine besondere Hürde, was sich dann auch im gesamten Spiel zeigen sollte.

Wir legte gleich gut los und warfen eine 1:4 Führung heraus, die wir in der Anfangsviertelstunde stetig erhöhten und so eine komfortable 3:9 Führung auf die Anzeige brachten. Dabei hatten wir allerdings auch 10 Angriffe dabei, bei den wir technische Fehler oder auch Fehlwürfe beisteuerten. Unsere Abwehr plus Torwart glänzten da und ließen kein besseres Torekonto der Hausherren zu. Im zweiten Teil der ersten Halbzeit entwickelte sich das Spiel mehr auf Augenhöhe, die Weinböhlaer Jungs brachten den Ball jetzt deutlich öfter im Gehäuse der Auer unter. Doch auch unser Angriff und da auch unser Konterspiel waren entscheidend, das wir den Toreabstand auf 14:22 noch etwas ausbauen konnten.

In der zweiten Halbzeit sollte unsere Minimalbesetzung besonders ausgereizt werden. Denn die eine oder andere Zeitstrafe brachte uns in den gefährlichen Bereich zur Roten Karte. Wir hatten den besseren Start in die zweite Hälfte und führten kurzzeitig mit 14:24, doch auch die Hausherren erzielten in der Folge zwei Treffer und so war der 8 Tore Abstand wieder hergestellt. Beide Teams brachten jetzt ihre Bälle im Gehäuse und wir benötigten bis zur 38 Spielminute, ehe Johannes auf +9 stellte, auf der Anzeige stand jetzt ein 18:27! Eine Aktion von der Seite im Gegenstoß, bei der unser Anton ordentlich einstecken musste, führte zu glatt Rot für den fehlbaren Spieler! Anton erzielte dennoch in der Aktion den 28. Treffer für sein Team. Dann war es Haldor vorbehalten, den 19:29 Treffer zur zweiten 10 Tore Führung im Spiel zu erzielen.
Zwischendurch immer wieder auch Zeitstrafen für die Auerhüttenjungs, dazu gesellten sich noch einige Fehler im Angriff unserer Jungs, wenn wir alle fehlerhaften Angriffe zusammen rechnen, steht eine 43 auf dem Papier. Doch wir hatten dieses Spiel im Griff und ließen die Hausherren nicht mehr näher an uns heran. Ein schöner Kempa von Johannes auf Anton brachte uns den 40.igsten Treffer und ein grinsen ins Gesicht. Wenig später folgte die 3. Zeitstrafe für Moritz, der damit vorzeitig zum duschen geschickt wurde. Der letzte Treffer im Spiel sollte ebenfalls durch einen Kempa von Anton auf Haldor erfolgreich im Gehäuse der Weinböhlaer Jungs landen.

Vielen Dank für die Unterstützung unserer mitgereisten Eltern von der Tribüne. 

Quelle: FK